Hilfsprojekt - Jeder KM hilft

Durch meine Leidenschaft zum Rennradfahren komme ich landschaftlich viel rum und sitze im Jahr gute 25.000 KM im Sattel. Das ein oder andere mal konnte ich bereits für einen guten Zweck radeln. Im Jahr 2016 ging es z. B. knapp 160 KM von Berlin aus zum Schweinehochhaus nach Maasdorf, um bei der dort stattfindenden Demo ein Zeichen gegen Massentierquälerei und für die Schließung des Betriebes zu setzen. 


Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich andere Menschen am besten mit meiner sportlichen Leistung auf die Vorteile einer rein pflanzlichen Lebensweise aufmerksam machen kann. Mit Sport kann viel bewegt werden! 

Mit dem Projekt "Jeder KM hilft"

wird pro gefahrenem Kilometer gespendet. Zu den gefahrenen Kilometern zählen alle meine Trainingsfahrten sowie sämtliche offizielle Radveranstaltungen, an denen ich teilnehme. Alltägliche Spazierfahrten mit meinem Hollandrad fallen selbstverständlich nicht darunter. Die Kilometer werden über STRAVA, eine von SportlerInnen weltweit genutzten Tracking-Seite, transparent dokumentiert. Der Spendenbetrag wird pro Quartal errechnet. Hier findet ihr mein STRAVA-Profil:

 

https://www.strava.com/athletes/urbanke

 

Ab einem Cent pro Kilometer kann jeder mithelfen. Bei meiner bisherigen Bestleistung von 25.000 KM pro Jahr, wären das schon 250 Euro an Spendengeldern.

 

Die Spenden werden zu 100% an Vereine, Hilfsorganisationen und Stiftungen in Deutschland weitergeleitet, die sich für Tiere und Natur einsetzen. Die Kosten für Ausrüstung, Verpflegung etc. bei den Fahrten werden hierdurch nicht finanziert.

Lust mitzuhelfen?

Jeder kann mit einem kleinen Beitrag mithelfen, Tieren eine Stimme zu geben und unsere natürliche Lebensgrundlagen zu erhalten.

 

Wenn du allein, zusammen mit deinen Freunden oder deiner Familie oder als Unternehmen mitmachen willst, dann schreibe mich gerne an unter KONTAKT.

 

Du bestimmst:

  1. wie viel gespendet wird pro KM und
  2. ob deine Spende
    • an alle Organisationen gleichermaßen verteilt wird,
    • an eine bestimmte Organisation aus unserer Liste geht oder
    • auch an eine andere Organisation deiner Wahl geht.

Sicher, einfach und ohne Gebühren unterstützen: PayPal.Me/jederKMhilft


Wem wird geholfen?

Die Einnahmen pro gefahrenem Kilometer fließen an Vereine, Hilfsorganisationen und Stiftungen in Deutschland, die sich für das Tierwohl einsetzen und sich dem Naturschutz widmen. Spenden sind für solche Organisationen zur Finanzierung ihrer Arbeit von existenzieller Bedeutung.

 

Hier ist in alphabetischer Reihenfolge eine Auflistung der Organisationen, die unterstützt werden:

Gemächlich stehen die Rinder Ben, Bruno, Patrik und Florian auf der Wiese und grasen, als die sechs Pferde, mit denen sie sich Haus und Hof teilen, herangaloppieren. Auf dem benachbarten Areal rascheln die Wildschweine Ronja und Hannibal durchs Unterholz, während die Hausschweine Carsten und Totorro ein Schlammbad nehmen. Sie alle haben ein sicheres Zuhause auf dem Erdlingshof gefunden.


Birgit Schulze und Johannes Jung helfen Tieren der Nutztierhaltung zu entkommen, bieten ihnen ein wunderschönes Leben und zeigen Besuchern, dass Tiere, genau wie wir fühlende Wesen sind, die leben und glücklich sein wollen. Berühmteste Bewohnerin des Hofes ist Schweinedame Viktoria, die 2017 mitten im Elbtunnel von einem Tiertransporter in die Freiheit sprang und heute als Botschafterin für all die armen Schweine fungiert, die nicht so viel Glück haben wie sie.

Rosa Schweine spielen im Wald und ausgewachsene Puter begrüßen die Gäste mit spektakulärem Getute: Das Land der Tiere ist ein Lebenshof für ehemalige Nutztiere wie Schweine, Schafe, Puten oder Kaninchen.


 Auf dem wunderschönen Gelände von 133.000 Quadratmetern erleben Klein und Groß hautnah, welche natürlichen Bedürfnisse Schwein und Huhn ausleben, wenn sie in freier Natur Raum und Möglichkeit dafür bekommen. Das Land der Tiere ist eine einzigartige Begegnungsstätte, in der ein gewaltfreies, respektvolles und friedliches Miteinander zwischen Mensch und Tier vermittelt wird. Ein Leben ohne Ausbeutung und Unterdrückung für alle ist möglich.

Unsere Ernährung beeinflusst die Tiere, aber auch unsere Umwelt, die eigene Gesundheit und die Welthungerproblematik. Deshalb informiert ProVeg darüber, wie wir durch eine pflanzliche Ernährung all diese Probleme angehen können. ProVeg ist eine international tätige Ernährungsorganisation und verfolgt das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis 2040 um 50 Prozent zu verringern.


Mit wirkungsvollen Kampagnen, internationalen Veranstaltungen und motivierenden Angeboten unterstützt ProVeg bei der Umsetzung einer genussvollen pflanzlichen Ernährung und stellt Interessierten praktische Tipps und vielfältige Informationen zur Verfügung. ProVeg arbeitet außerdem mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensweise zu beschleunigen.

Ohne die Ozeane können wir nicht überleben! 

Sea Shepherd ist eine internationale Meeresschutzorganisation, die sich weltweit für den Erhalt des Ökosystems Meer einsetzt. Unsere Mission ist es, die Zerstörung von Lebensräumen in den Weltmeeren zu beenden, um Ökosysteme und Spezies nachhaltig zu schützen und zu erhalten.

 

In Deutschland kehrt Sea Shepherd in 2018 wieder in die Ostsee zurück, zum Schutz der heimischen Schweinswale, die durch Grundstellnetze stark bedroht werden.


Wer hilft mit?

Bereits ab einem Cent pro gefahrenem Kilometer kann jeder mithelfen, egal ob Unternehmen, Privatperson oder als Freundes- oder Familienkreis im Kollektiv. Nicht nur jeder Kilometer hilft, sondern auch jeder Helfer. Zusammen kann hierdurch viel bewegt werden und eine Spendensumme erreicht werden, die den Tieren und der Natur zu Gute kommt.

Hier ist in alphabetischer Reihenfolge eine Auflistung der Unternehmen, die mithelfen und jeden gefahrenen Kilometer finanziell mit einer Spende unterstützt: