Be Faster Go Vegan

Jahrelang war mir die ungesunde Verpflegung gerade bei Sportveranstaltungen ein Rätsel: Bei Radmarathons von über hunderten Kilometern werden Erbseneintopf mit Speck, Pommes, Salamibrötchen, gezuckerte Limonaden und besonders viel Kaffee zur „Stärkung“ angeboten. Wohl kaum die ideale Versorgung bei einer derartigen Belastung!

 

Die Folge sind vielmehr Kreislaufbeschwerden, Magenprobleme, Leistungsabfall. Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich mein eigenes Ernährungskonzept entwickelt, über Jahre erprobt und verbessert. Dabei setze ich auf eine abwechslungsvolle, nährstoffreiche und pflanzliche Ernährung.

Das Buch "Be Faster Go Vegan"

ist ein kompakter Begleiter für alle, die sich einen verständlichen Ratgeber gewünscht haben, um sich über das Thema Ernährung zu informieren und gleich durchzustarten. 

Darin erkläre ich, zu welchem Zeitpunkt es auf welche Nährstoffe ankommt und wie sich bestimmte Nahrungsmittel auf den Körper auswirken. Superfoods mit ihrer hohen Nährstoffdichte, langkettige Kohlenhydrate, eine basische Ernährung – all das macht Brainfood und eine nachhaltig optimale Versorgung des Körpers aus. Egal ob für den langen Arbeitstag oder die nächste Trainingseinheit.

 

Im Alltag hat man oft wenig Zeit zum Kochen. Auch ich möchte nach einer langen Radtour nicht Stunden in der Küche stehen. Die 75 Rezepte in meinem Buch zeigen, wie mit wenig Zutaten in 5 bis 15 Minuten zum Beispiel erfrischende Smoothies, Suppen, Salate und Hauptspeisen zubereitet werden können, die den Energie- und Nährstoffspeicher des Körpers wieder auffüllen.

 

Daneben erzähle ich von meinen persönlichen Eindrücken, die ich bei den verschiedenen Radrennen gewinnen konnte und den Höhen und Tiefen meiner sportlichen Laufbahn bis zur Ziellinie des renommierten Radmarathons Paris-Brest-Paris. Immer gut gelaunt und mit Tipps – mehr als nur zum Thema Ernährung!